
Medizinischer Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Konsultieren Sie bei Gesundheitsproblemen immer einen Arzt. Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten.
Was ist Tadalafil und wie unterscheidet es sich von Cialis?
Tadalafil ist ein hochwirksamer Arzneistoff aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer, der seit 2003 zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt wird. Viele Männer kennen Tadalafil unter dem Markennamen Cialis, dem Originalpräparat des Herstellers Eli Lilly. Doch seit dem Ablauf des Patents im Jahr 2017 ist Tadalafil auch als Generikum von zahlreichen anderen pharmazeutischen Unternehmen erhältlich – und das zu einem Bruchteil des Originalpreises.
Der entscheidende Punkt: Tadalafil ist der Wirkstoff, während Cialis lediglich ein Markenname ist. Generika enthalten exakt denselben Wirkstoff in derselben Dosierung und müssen dieselben strengen Qualitätsstandards erfüllen wie das Original. Der Hauptunterschied liegt in den Zusatzstoffen, der Verpackung und vor allem im Preis.
Für viele Männer mit Erektionsstörungen bedeutet die Verfügbarkeit von Tadalafil-Generika eine erhebliche finanzielle Entlastung, ohne dass sie Abstriche bei der Wirksamkeit oder Sicherheit machen müssen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Tadalafil: die Wirkungsweise, die richtige Dosierung, die verschiedenen Einnahmeformen und einen umfassenden Preisvergleich.
Wie wirkt Tadalafil im Körper?
Tadalafil gehört zur Medikamentenklasse der Phosphodiesterase-5-Hemmer (kurz: PDE-5-Hemmer). Um zu verstehen, wie Tadalafil funktioniert, müssen wir uns kurz den normalen Erektionsprozess anschauen:
Der natürliche Erektionsmechanismus
Bei sexueller Stimulation setzt der Körper den Botenstoff Stickstoffmonoxid (NO) frei. Dieser aktiviert ein Enzym namens Guanylatzyklase, welches wiederum zur Bildung von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) führt. Dieser Botenstoff entspannt die glatte Muskulatur in den Blutgefäßen des Penis und ermöglicht einen verstärkten Bluteinstrom – es entsteht eine Erektion.
Nach einiger Zeit wird cGMP durch das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE-5) abgebaut, die Erektion lässt wieder nach. Bei Männern mit Erektionsstörungen ist dieser Mechanismus gestört – häufig wird cGMP zu schnell abgebaut oder die Blutgefäße können sich nicht ausreichend erweitern.
Die Wirkweise von Tadalafil
Tadalafil hemmt gezielt das Enzym PDE-5 und verhindert so den vorzeitigen Abbau von cGMP. Dadurch bleibt der Botenstoff länger aktiv, die Blutgefäße bleiben entspannt und mehr Blut kann in den Penis fließen. Wichtig zu verstehen: Tadalafil erzeugt keine automatische Erektion, sondern verstärkt lediglich die körpereigene Reaktion auf sexuelle Stimulation.
Diese Wirkweise macht Tadalafil zu einem effektiven und zuverlässigen Medikament bei Erektionsstörungen verschiedener Ursachen – von Durchblutungsstörungen über Diabetes bis zu psychischen Faktoren.
Einzigartige Vorteile: Warum Tadalafil die längste Wirkdauer hat
Im Vergleich zu anderen PDE-5-Hemmern wie Sildenafil (Viagra) oder Vardenafil (Levitra) hat Tadalafil eine außergewöhnlich lange Wirkdauer von bis zu 36 Stunden. Diese Eigenschaft brachte Cialis den Spitznamen “Wochenendpille” ein.
Wirkdauer im Vergleich
- Sildenafil (Viagra): 4-5 Stunden
- Vardenafil (Levitra): 4-6 Stunden
- Avanafil (Spedra): 4-6 Stunden
- Tadalafil (Cialis): bis zu 36 Stunden
Vorteile der langen Wirkdauer
Die lange Wirkdauer bietet mehrere praktische Vorteile:
- Mehr Spontaneität: Sie müssen den Zeitpunkt der sexuellen Aktivität nicht präzise planen
- Weniger Zeitdruck: Die Wirkung bleibt über eineinhalb Tage erhalten
- Natürlicheres Liebesleben: Weniger “Medikamenten-Feeling”, da nicht unmittelbar vor dem Sex eingenommen
- Mehrfache Aktivität: Innerhalb des Wirkfensters sind mehrere Erektionen möglich
- Reduzierte Einnahmefrequenz: Wer am Wochenende aktiv ist, benötigt nur eine Tablette
Diese Eigenschaften machen Tadalafil besonders für Männer attraktiv, die ein aktives Sexualleben führen und dabei möglichst viel Flexibilität wünschen.
Tadalafil-Dosierungen: Welche ist die richtige?
Tadalafil ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, die für unterschiedliche Einnahmekonzepte entwickelt wurden. Die Wahl der richtigen Dosierung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, der Schwere der Erektionsstörung und möglichen Begleiterkrankungen ab.
Bedarfstherapie: 5 mg, 10 mg und 20 mg
Bei der Bedarfstherapie nehmen Sie Tadalafil nur dann ein, wenn Sie sexuelle Aktivität planen. Die Standarddosis beträgt 10 mg, eingenommen mindestens 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr.
Dosierungsempfehlungen:
- 5 mg: Für Männer mit leichten Erektionsstörungen oder erhöhter Empfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
- 10 mg: Standarddosis für die meisten Männer, gutes Verhältnis von Wirkung und Verträglichkeit
- 20 mg: Maximale Einzeldosis, nur wenn 10 mg nicht ausreichend wirken
Die maximale Einnahmefrequenz bei Bedarfstherapie beträgt einmal täglich. Eine Erhöhung auf 20 mg sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Tägliche Einnahme: 2,5 mg und 5 mg
Seit 2008 ist Tadalafil auch für die kontinuierliche tägliche Einnahme zugelassen. Diese Niedrigdosis-Varianten ermöglichen spontane Sexualität ohne Planung, da der Wirkstoff konstant im Körper vorhanden ist.
Dosierungsempfehlungen:
- 2,5 mg täglich: Einstiegsdosis für die tägliche Einnahme
- 5 mg täglich: Standard-Tagesdosis, kann bei Bedarf aus 2,5 mg erhöht werden
Die tägliche Einnahme eignet sich besonders für Männer, die:
- Mehr als zweimal pro Woche sexuell aktiv sind
- Spontaneität bevorzugen
- Zusätzlich unter gutartiger Prostatavergrößerung leiden (Tadalafil wirkt auch hier)
- Psychischen Druck durch “On-Demand”-Einnahme vermeiden möchten
Nach etwa 5 Tagen regelmäßiger Einnahme wird ein stabiler Wirkspiegel erreicht, sodass Sie jederzeit bereit sind.
Dosisanpassung bei besonderen Patientengruppen
Ältere Männer (über 65 Jahre): Eine Dosisanpassung ist in der Regel nicht erforderlich, solange die Nieren- und Leberfunktion normal ist. Beginnen Sie dennoch mit der niedrigsten wirksamen Dosis.
Nierenfunktionsstörungen:
- Leichte bis mittlere Einschränkung: Keine Anpassung nötig
- Schwere Einschränkung: Maximal 10 mg alle 48 Stunden bei Bedarfstherapie; tägliche Einnahme nicht empfohlen
Leberfunktionsstörungen:
- Leicht: Keine Anpassung
- Mittel bis schwer: Maximal 10 mg täglich
Einnahme mit anderen Medikamenten: Bei gleichzeitiger Einnahme von starken CYP3A4-Hemmern (z.B. Ritonavir, Ketoconazol) sollte die Dosis reduziert werden. Besprechen Sie mögliche Wechselwirkungen immer mit Ihrem Arzt.
Einnahmehinweise: So nehmen Sie Tadalafil richtig ein
Die korrekte Einnahme von Tadalafil optimiert die Wirkung und minimiert mögliche Nebenwirkungen.
Zeitpunkt der Einnahme
Bedarfstherapie:
- Mindestens 30 Minuten vor geplantem Geschlechtsverkehr
- Optimale Wirkung nach etwa 2 Stunden
- Wirkung hält bis zu 36 Stunden an
Tägliche Einnahme:
- Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit
- Unabhängig von sexueller Aktivität
- Nach 5 Tagen stabiler Wirkspiegel erreicht
Einnahme mit oder ohne Nahrung
Ein großer Vorteil von Tadalafil: Die Einnahme ist unabhängig von Mahlzeiten möglich. Anders als bei Sildenafil (Viagra) verzögern fettreiche Speisen die Wirkung nicht. Sie können Tadalafil also zu jeder Tageszeit mit oder ohne Essen einnehmen.
Mit ausreichend Flüssigkeit
Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. Schlucken Sie sie unzerkaut – zerkleinerte oder zerkaute Tabletten können die Wirkstofffreisetzung beeinträchtigen.
Alkoholkonsum während der Einnahme
Moderater Alkoholkonsum (bis zu 5 Einheiten, entspricht etwa 0,5 Liter Wein) beeinträchtigt die Wirkung von Tadalafil nicht. Allerdings kann Alkohol die Fähigkeit zur Erektion an sich verschlechtern und erhöht das Risiko für Nebenwirkungen wie Schwindel und niedrigen Blutdruck. Beschränken Sie Alkohol auf geringe Mengen.
Was tun bei vergessener Einnahme?
Tägliche Einnahme: Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken – es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals die doppelte Dosis ein, um die vergessene auszugleichen.
Tadalafil-Generika: Hersteller, Qualität und Zulassung
Seit dem Ablauf des Cialis-Patents im Jahr 2017 haben zahlreiche Pharmaunternehmen Tadalafil-Generika auf den Markt gebracht. Alle in Deutschland erhältlichen Generika unterliegen denselben strengen Zulassungsanforderungen wie das Original.
Bekannte Hersteller von Tadalafil-Generika
Deutsche und europäische Hersteller:
- 1A Pharma (Teva-Tochter)
- Ratiopharm (Teva-Konzern)
- Hexal (Sandoz-Novartis-Gruppe)
- Stada
- AbZ-Pharma
- Zentiva
- Mylan (jetzt Viatris)
Internationale Hersteller:
- Accord Healthcare
- Aurobindo Pharma
- Teva Pharmaceuticals
- Sandoz (Novartis-Tochter)
Zulassung und Qualitätsstandards
Alle Generika benötigen eine Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) oder das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Die Zulassung erfolgt nur, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Bioäquivalenz: Die Bioverfügbarkeit muss 80-125 Prozent des Originals betragen
- Identischer Wirkstoff: Tadalafil in derselben Menge und Qualität
- Gleiche Darreichungsform: Filmtabletten mit identischer Freisetzung
- Pharmazeutische Qualität: GMP-konforme Herstellung (Good Manufacturing Practice)
- Wirksamkeitsnachweis: Studien belegen gleichwertige therapeutische Wirkung
Diese strengen Anforderungen garantieren, dass Generika genauso wirksam und sicher sind wie das Original Cialis.
Unterschiede zwischen Generika und Original
Während der Wirkstoff identisch ist, können sich folgende Aspekte unterscheiden:
- Hilfsstoffe: Füllstoffe, Bindemittel, Farbstoffe (können bei Allergien relevant sein)
- Tablettenform: Größe, Form und Farbe
- Verpackung: Design und Packungsbeilage
- Preis: Generika sind 50-80 Prozent günstiger
Geschmack, Aussehen und Verträglichkeit können sich minimal unterscheiden, die therapeutische Wirkung bleibt jedoch gleich.
Preisvergleich: Was kosten Tadalafil-Generika?
Der Preis ist für viele Männer ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen Original und Generikum. Die Ersparnis durch Tadalafil-Generika kann erheblich sein.
Durchschnittliche Preise (Stand 2025)
Cialis Original (Eli Lilly):
- 4 Tabletten 20 mg: ca. 70-100 Euro (17,50-25 Euro pro Tablette)
- 12 Tabletten 20 mg: ca. 180-250 Euro (15-21 Euro pro Tablette)
Tadalafil-Generika:
- 4 Tabletten 20 mg: ca. 15-35 Euro (3,75-8,75 Euro pro Tablette)
- 12 Tabletten 20 mg: ca. 30-75 Euro (2,50-6,25 Euro pro Tablette)
- 24 Tabletten 20 mg: ca. 50-120 Euro (2-5 Euro pro Tablette)
Ersparnis: Bis zu 80 Prozent gegenüber dem Original
Preisunterschiede zwischen Apotheken
Die Preise variieren erheblich zwischen verschiedenen Bezugsquellen:
Apotheke vor Ort:
- Höhere Preise durch höhere Betriebskosten
- Persönliche Beratung inklusive
- Diskrete Abholung oft schwierig
Versandapotheken:
- 20-40 Prozent günstiger als stationäre Apotheken
- Diskrete Lieferung nach Hause
- Preisvergleich zwischen Anbietern möglich
- EU-zertifizierte Online-Apotheken erforderlich
Online-Kliniken mit Arztservice:
- Rezeptausstellung inklusive
- Höhere Gesamtkosten durch Beratungsgebühr
- Bequem, aber teurer als Versandapotheken mit eigenem Rezept
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen in Deutschland die Kosten für Potenzmittel nicht, mit Ausnahme bestimmter medizinischer Indikationen wie:
- Zustand nach radikaler Prostataentfernung
- Zustand nach Strahlentherapie des Beckens
- Querschnittlähmung
Auch private Krankenversicherungen erstatten die Kosten häufig nicht oder nur teilweise. Prüfen Sie Ihre Versicherungsbedingungen.
Spartipps für Tadalafil-Käufer
- Großpackungen kaufen: Je mehr Tabletten, desto günstiger der Preis pro Einheit
- Versandapotheken vergleichen: Nutzen Sie Preisvergleichsportale
- Generika statt Original: Bis zu 80 Prozent sparen bei gleicher Wirkung
- Tabletten teilen: Eine 20-mg-Tablette kann (nach Rücksprache mit dem Arzt) in zwei 10-mg-Dosen geteilt werden – aber nur, wenn die Tablette eine Bruchrille hat
- Sammelbestellungen: Gemeinsam mit Freunden bestellen (bei seriösen Anbietern)
Nebenwirkungen von Tadalafil: Was Sie wissen müssen
Wie alle Medikamente kann auch Tadalafil Nebenwirkungen verursachen. Die meisten sind mild und vorübergehend.
Häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 100 Anwendern)
- Kopfschmerzen (11-15 Prozent): Häufigste Nebenwirkung, meist mild
- Verdauungsprobleme (7-10 Prozent): Sodbrennen, Magenbeschwerden
- Rückenschmerzen (5-8 Prozent): Besonderheit von Tadalafil, meist nach 12-24 Stunden
- Muskelschmerzen (4-6 Prozent): Vor allem in Armen und Beinen
- Gesichtsrötung (3-5 Prozent): Hitzegefühl, gerötete Haut
- Verstopfte Nase (3-4 Prozent): Nasenschleimhautschwellung
Seltene, aber ernste Nebenwirkungen
- Plötzlicher Seh- oder Hörverlust: Sofort Arzt aufsuchen
- Priapismus: Schmerzhafte Erektion über 4 Stunden – medizinischer Notfall
- Schwere allergische Reaktionen: Hautausschlag, Atemnot, Schwellungen
- Herz-Kreislauf-Probleme: Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag
Wann Sie Tadalafil nicht einnehmen dürfen
Absolute Kontraindikationen:
- Einnahme von Nitraten (z.B. Nitroglycerin bei Angina pectoris) – lebensbedrohliche Wechselwirkung
- Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall (innerhalb der letzten 6 Monate)
- Unkontrollierter Bluthochdruck oder sehr niedriger Blutdruck
- Schwere Leber- oder Niereninsuffizienz
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Tadalafil
Relative Kontraindikationen (nur nach ärztlicher Rücksprache):
- Anatomische Penisveränderungen (z.B. Peyronie-Krankheit)
- Erkrankungen mit Priapismus-Risiko (Sichelzellanämie, Leukämie)
- Magengeschwüre
- Blutgerinnungsstörungen
Tadalafil und Cialis: Gibt es Unterschiede in der Wirkung?
Eine häufige Frage lautet: Wirken Tadalafil-Generika genauso gut wie das Original Cialis? Die wissenschaftliche Antwort ist eindeutig: Ja.
Bioäquivalenz-Studien
Für die Zulassung von Generika sind Bioäquivalenz-Studien vorgeschrieben. Diese zeigen, dass:
- Tadalafil-Generika denselben Wirkstoff in identischer Menge enthalten
- Die Aufnahme im Körper (Bioverfügbarkeit) nahezu identisch ist (80-125 Prozent des Originals)
- Die Wirkdauer und Wirkstärke vergleichbar sind
- Die therapeutische Wirkung gleichwertig ist
Erfahrungsberichte von Anwendern
Viele Männer berichten, dass sie keinen Unterschied zwischen Cialis und Tadalafil-Generika bemerken. Gelegentlich werden minimale Unterschiede in der Verträglichkeit erwähnt, die meist auf unterschiedliche Hilfsstoffe zurückzuführen sind.
Warum kosten Generika so viel weniger?
Generika-Hersteller müssen keine teuren Forschungs- und Entwicklungskosten mehr tragen – diese hat der Originalhersteller bereits investiert. Generika-Produzenten nutzen den bereits entwickelten und zugelassenen Wirkstoff und können daher deutlich günstiger produzieren und verkaufen.
Fazit: Generika sind eine gleichwertige Alternative
Aus medizinischer Sicht gibt es keinen Grund, das teurere Original zu bevorzugen. Tadalafil-Generika bieten dieselbe Wirkung zu einem Bruchteil des Preises.
Tadalafil kaufen: So finden Sie seriöse Bezugsquellen
Gerade bei Potenzmitteln ist Vorsicht geboten: Der Markt ist überschwemmt mit gefälschten und illegalen Produkten. So erkennen Sie seriöse Anbieter:
Zugelassene Apotheken erkennen
In Deutschland zugelassene Versandapotheken:
- Tragen das EU-Sicherheitslogo (grünes Kreuz mit Flagge)
- Sind im Versandapothekenregister des DIMDI gelistet
- Haben ein Impressum mit deutscher Adresse
- Verlangen ein gültiges Rezept vom Arzt
Warnsignale unseriöser Anbieter:
- Kein Rezept erforderlich
- Unrealistisch niedrige Preise
- Unbekannte Marken oder Verpackungen
- Keine deutsche Adresse oder Impressum
- Fehlende Zertifikate oder Zulassungen
Rezeptpflicht beachten
Tadalafil ist in Deutschland verschreibungspflichtig. Sie benötigen ein Rezept von einem Arzt. Anbieter, die Tadalafil ohne Rezept verkaufen, handeln illegal – und die Produkte sind häufig gefälscht oder verunreinigt.
Online-Kliniken als Alternative
Seriöse Online-Kliniken bieten einen Telemedizin-Service an:
- Sie füllen einen medizinischen Fragebogen aus
- Ein zugelassener Arzt prüft Ihre Angaben
- Bei Eignung stellt der Arzt ein Rezept aus
- Die Apotheke versendet das Medikament
Diese Dienste sind legal, aber teurer als der Gang zum Hausarzt mit anschließender Bestellung in der Versandapotheke.
Vorsicht vor gefälschten Produkten
Schätzungen zufolge sind bis zu 50 Prozent der online verkauften Potenzmittel gefälscht. Fälschungen können enthalten:
- Zu hohe oder zu niedrige Wirkstoffdosen
- Andere Wirkstoffe (z.B. Sildenafil statt Tadalafil)
- Schädliche Verunreinigungen
- Keine Wirkstoffe (Placebos)
Kaufen Sie ausschließlich bei zertifizierten Apotheken mit gültigem Rezept.
Tadalafil vs. Sildenafil: Welches Potenzmittel passt zu Ihnen?
Sowohl Tadalafil als auch Sildenafil (Viagra) sind hochwirksame PDE-5-Hemmer. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Vergleich der wichtigsten Unterschiede
| Kriterium | Tadalafil (Cialis) | Sildenafil (Viagra) |
|---|---|---|
| Wirkdauer | Bis zu 36 Stunden | 4-5 Stunden |
| Wirkungseintritt | 30-60 Minuten | 30-60 Minuten |
| Einnahme mit Essen | Unabhängig | Auf nüchternen Magen besser |
| Tägliche Einnahme | Möglich (2,5-5 mg) | Nicht empfohlen |
| Häufigste Nebenwirkung | Rückenschmerzen | Sehstörungen |
| Preis Generika | 2-8 Euro/Tablette | 1-5 Euro/Tablette |
Wann ist Tadalafil die bessere Wahl?
- Sie wünschen mehr Spontaneität und Flexibilität
- Sie sind mehrmals pro Woche sexuell aktiv
- Sie möchten täglich einnehmen statt bei Bedarf
- Sie haben zusätzlich eine Prostatavergrößerung
- Sie möchten weniger Zeitdruck beim Sex
Wann ist Sildenafil die bessere Wahl?
- Sie benötigen das Medikament nur gelegentlich
- Sie bevorzugen kürzere Wirkdauer (weniger lange Nebenwirkungen)
- Sie möchten die günstigere Option (Sildenafil-Generika sind noch etwas günstiger)
- Sie hatten bereits gute Erfahrungen mit Viagra
Können Sie zwischen den Wirkstoffen wechseln?
Ja, ein Wechsel ist problemlos möglich. Manche Männer probieren beide Wirkstoffe aus, um herauszufinden, welcher besser zu ihrem Lebensstil passt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Erfahrungen und Präferenzen.
Häufig gestellte Fragen zu Tadalafil
Wie lange vor dem Sex sollte ich Tadalafil einnehmen?
Nehmen Sie Tadalafil mindestens 30 Minuten vor geplantem Geschlechtsverkehr ein. Die optimale Wirkung tritt nach etwa 2 Stunden ein. Da die Wirkung bis zu 36 Stunden anhält, können Sie auch früher einnehmen und mehrfach aktiv sein.
Kann ich die Dosis selbst erhöhen, wenn 10 mg nicht ausreichen?
Nein, erhöhen Sie die Dosis nicht eigenständig. Wenn 10 mg nicht ausreichend wirken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Erhöhung auf 20 mg oder alternative Behandlungsoptionen. Die Maximaldosis von 20 mg sollte nicht überschritten werden.
Funktioniert Tadalafil auch bei psychischen Ursachen?
Ja, Tadalafil kann auch bei psychisch bedingten Erektionsstörungen hilfreich sein. Es nimmt den Leistungsdruck und kann so zu mehr Selbstvertrauen führen. Eine begleitende psychologische Therapie ist dennoch oft sinnvoll.
Kann ich Tadalafil mit Alkohol kombinieren?
Moderater Alkoholkonsum (bis zu 5 Einheiten) beeinträchtigt die Wirkung von Tadalafil nicht wesentlich. Allerdings erhöht Alkohol das Risiko für Schwindel und niedrigen Blutdruck. Außerdem kann Alkohol selbst die Erektionsfähigkeit verschlechtern.
Macht Tadalafil abhängig?
Nein, Tadalafil macht nicht körperlich abhängig. Es kann jedoch zu einer psychischen Gewöhnung kommen, wenn Sie sich ohne das Medikament unsicher fühlen. Eine zeitweise Einnahmepause kann helfen, das Selbstvertrauen zu stärken.
Wirkt Tadalafil auch bei Frauen?
Tadalafil ist nicht für Frauen zugelassen und wird nicht empfohlen. Studien zeigten keine ausreichenden Wirksamkeitsnachweise bei weiblichen sexuellen Funktionsstörungen.
Kann ich Tadalafil dauerhaft einnehmen?
Ja, Tadalafil kann über Jahre hinweg eingenommen werden, solange es medizinisch notwendig ist und keine Kontraindikationen bestehen. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind empfehlenswert.
Fazit: Tadalafil-Generika als wirtschaftliche und wirksame Lösung
Tadalafil ist ein hochwirksames, sicheres und gut verträgliches Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen. Die Verfügbarkeit von Generika seit 2017 hat die Kosten drastisch gesenkt, ohne dass Qualität oder Wirksamkeit beeinträchtigt wurden.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
✅ Tadalafil-Generika enthalten denselben Wirkstoff wie das Original Cialis ✅ Bis zu 80 Prozent Ersparnis gegenüber dem Markenprodukt ✅ Längste Wirkdauer aller PDE-5-Hemmer (bis zu 36 Stunden) ✅ Flexibel einsetzbar: Bedarfstherapie oder tägliche Einnahme ✅ Unabhängig von Mahlzeiten einnehmbar ✅ Vergleichbares Nebenwirkungsprofil wie andere PDE-5-Hemmer ✅ Seriöse Bezugsquellen garantieren Sicherheit und Qualität
Wenn Sie unter Erektionsstörungen leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Tadalafil. Gemeinsam können Sie die richtige Dosierung und Einnahmeform finden – und dank der günstigen Generika ohne finanzielle Belastung wieder zu einem erfüllten Sexualleben zurückfinden.
Wichtig: Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung. Konsultieren Sie vor der Einnahme von Tadalafil immer einen Arzt, um mögliche Risiken auszuschließen und die optimale Therapie für Ihre individuelle Situation zu finden.
Ähnliche Artikel
Cialis: Wirkung, Erfahrungen und Unterschied zu Viagra
Alles über Cialis (Tadalafil): Wie die 'Wochenendpille' wirkt, welche Vorteile sie bietet und wie sie sich von Viagra unterscheidet. Mit echten Erfahrungsberichten und medizinischen Fakten.
Viagra: Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen im Detail
Alles über Viagra (Sildenafil): Wie das bekannteste Potenzmittel wirkt, welche Dosierung richtig ist und welche Nebenwirkungen auftreten können. Wissenschaftlich fundiert erklärt.
Potenzmittel Vergleich 2025: Viagra, Cialis, Levitra & Spedra im Test
Welches Potenzmittel ist das beste? Vergleich der 4 wichtigsten PDE-5-Hemmer: Wirkung, Nebenwirkungen, Kosten und für wen welches Medikament ideal ist. Wissenschaftlich fundiert.